Frühlingsommer

Es ist lange her seit meinem letzten Beitrag. Das liegt daran, dass ich diesen Blog nicht „mal eben“ nebenbei schreiben kann. Aussichtslos! Die letzten Monate waren einfach zu intensiv und mein Fokus lag und liegt in anderen Dingen. Aber! Eine gute Freundin hat mich mal wieder wachgerüttelt und mich an die vielen Ideen erinnert, die ich im Kopf habe und umsetzen möchte. Zwar geht das nicht alles von heute auf morgen, aber alles aufs Eis legen bringt die Sache auch nicht voran. Recht hat sie. Also, weiter gehts!

Frühling ist für mich eine der schönsten Jahreszeiten. Gestern war ich in dem Parc Cervantes, am Ende der langen Diagonal, auch Parc de Roses oder Roserar, genannt. Dort findet man den Frühling (bzw. Frühsommer) zurzeit in hochkonzentrierter Form: Lavendel, Katzenminze, Margeriten, erste Blüten der wunderschönen Nigella und eine Fülle an Iris. Die Hauptdarsteller sind natürlich die Rosen, die schon relativ weit sind. Dieser Rosenduft!! Wenn man doch Düfte durch das Internet transportieren könnte…wunderschöne Farben und Blütenformen, alte und neue Rosen, die sich gegenseitig die Show stehlen. Jedes Jahr findet Mitte Mai ein Wettbewerb der besten, internationalen Rose in diesem Park statt, begleitet u.a. von floralen Demonstrationen.

Der geheime Star des Monats April ist allerdings keine Rose, sondern der Virburnum opulus, der zurzeit in voller Blüte steht und alle Besucher magisch anzieht. Ich musste tatsächlich lange warten, bis die Menschen endlich ihre Fotos vor dem Blütenberg gemacht hatten, damit ich mit meiner Kamera nah an die Blüten ran konnte. Eine Schönheit, ohne Frage.

Der Park ist zwar etwas abgelegen, aber die Anbindung mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist perfekt, und man kann den Besuch gut mit dem Garten von Pedrables verbinden (siehe Beitrag Grün, Grüner, am Grünsten). Diesen Park sollte man auf jeden Fall bei dem nächsten Barcelonabesuch einplanen! Und für diejenigen, die nicht so interessiert an Rosen sind und „nur“ als Begleitung fungieren: der Park liegt etwas erhöht an einem Hang, sodass man u.a. einen direkten Blick auf das grösste Fussballstadion Europas hat: der Camp Nou des FC Barcelona. In Barcelona ist eben alles vorhanden!

Neueste Beiträge

Kategorien

runaleo Verfasst von:

Schreibe den ersten Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.